Der Therapiebegleithund
Es ist immer wieder schön zu sehen, dass es mit den Hunden möglich ist, viele Ausbildungen zu absolvieren, die für den Menschen hilfreich sind. Da gibt es die Assistenzhunde, Blindenführhunde, Lawinenhunde uvm. und eben auch den Therapie- oder den Sozialhund.
In der Schweiz gibt es einige Ausbildungsstätten für Sozialhunde. Mein Ziel ist es, bei einem der beiden Institutionen die Ausbildung mit Nala zu absolvieren. Wenn Sie im Internet suchen, werden Sie weitere Ausbildungsstätten finden.
Therapiebegleithunde sind Hunde, welche zusammen mit ihren, auch ausgebildeten Besitzern Dienstleistungen im sozialen Bereich erbringen. Einsatzorte sind u.a Spitäler, Alters- und Pflegeheime, Heime für Behinderte, Therapeutische Wohngruppen, psychiatrische Kliniken. Für diese Tätigkeiten werden die Hunde speziell ausgebildet und individuell, je nach ihrer Eignung eingesetzt.
Mir ist vor allem wichtig, dass Nala mir hilfreich zur Seite steht, wenn wir zusammen daran arbeiten, Ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen. Ob es dazu die Ausbildung braucht, denke ich nicht.
Nala hat bei mir das erreicht, ohne die Ausbildung. Ich habe mich auf Nala eingelassen und sie hat mir wieder die Augen auf mich geöffnet. So unmittelbar wie Nala reagiert, so unmittelbar ist es wichtig, dass wir an Ihrem Ziel arbeiten und diesem Schritt für Schritt näher kommen.
Aber Nala und ich lernen gerne und alles, was uns noch mehr zusammen schweisst, kann nicht schaden.
Ausbildung und Einsätze von Nala
… folgt frühestens ab dem 2. Lebensjahr…