Vita:
„Weisst Du Nala, die Stolpersteine sind schon nicht lustig. Immer wieder stehen die mir im Weg und ich muss aufpassen, nicht darüber zu stolpern.“
Nala:
„Oh ja, diese gibt es überall. Nur Vita, wie oft bin ich schon gestolpert, vor allem als junger Hund, weil ich so ungestüm war. Magst Du Dich erinnern?“
Vita:
„Ja klar – ich habe mir immer Sorgen gemacht, dass Du Dir weh getan hast.“
Nala:
„Du wieder! Du bist schon auch eine Glucke.“
Vita:
„Hey! Nicht frech werden!“
Nala:
„Das war ja lieb gemeint. Aber nicht vom Thema abkommen. Du magst Dich doch sicher erinnern, was ich gemacht habe, wenn ich gestolpert bin?“
Vita:
„¨Hm? Ja, Du hast Dich aufgerappelt und bist wieder herumgerannt und Dich gefreut.“
Nala:
„Genau! Das Gleiche solltest Du machen. Entweder Du erkennst den Stolperstein und weichst ihm aus oder Du stolperst halt, rappelst Dich auf und machst weiter wie vorher. Es ist kein Fehler und es bringt Dir nichts, liegenzubleiben, wenn Du stolperst und umgefallen bist. Stolpersteine lernen uns auch vieles.“
Vita:
„Stimmt! Danke!“
Nala:
„Immer wieder gerne.“